Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

Drupal für Hochschulen und Universitäten

Drupal für Hochschulen und Universitäten

Das Thema Webseiten ist so vielfältig wie das Internet selbst. Jedes Unternehmen und jede Institution hat andere Anforderungen an eine Webseite. Unterschiedlicher Aufbau, klar unterscheidbare Gestaltung und Design und ein individueller Content sind bei der Entwicklung einer Webseite gefordert. Doch wie kann die Erstellung einer Hochschul- oder Universitätswebseite vereinfacht werden und sichergestellt sein, dass alle wichtigen Elemente vorhanden sind und die Entwicklungszeit nicht allzu lang ist? 

Hochschulen und Universitäten nutzen das Internet immer häufiger für sich. Inzwischen hat fast jede Hochschule eine eigene Webseite. Hoer müssen viele Informationen auf  übersichtliche Art und Weise dargestellt werden, sodass sich Studenten, Dozenten und alle Interessierten schnell zurechtfinden.

OpenEDU ist eine neue Drupal-basierte Lösung für Education Webseiten. Es ist das Ergebnis aus der Zusammenarbeit von ImageX, Acquia Lightning und vielen Hochschulen in Kanada und den USA. Die Entwickler haben sehr genau darauf geachtet, dass die Lösung alle Schlüsselbedürfnisse von Hochschulen, Universitäten und anderen Bildungsgruppen beinhaltet und modular erweiterbar ist. Auf dieser Grundlage können Webentwickler eine individuelle Webseite für Hochschulen und Universitäten aufbauen. OpenEDU spart dem Anwender viel Zeit, da es schon vorgefertigte Komponenten gibt, die die Entwicklung beschleunigen und vereinfachen. Die spezielle Lösung, die genau auf die Anforderungen von Hochschulen eingeht, hilft dem Nutzer der Webseite durch eine zielgerichtete Navigation die interessanten Informationen wie die Studiengänge, Vorlesungen oder die speziellen Angebote der Schule, leichter zu finden. Dadurch profitieren die Hochschulen mehr von ihren Webseiten, da die Webseitenstruktur genau auf die Zielgruppen zugeschnitten ist und sich potenzielle Stunden schnell zurechtfinden. Die Webseite ist immer das Gesicht der Hochschule im Internet und muss einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Ein Beispiel für Drupal basierte Webseiten ist die Stanford University. Diese betreibt über 1000 Webseiten, die auf den Content Management System Drupal aufbauen. Ein Teil der Webseiten ist unter dem Link https://opensource.stanford.edu/sites-using-drupal-stanford zu finden. Außerdem engagiert sich die Stanford University sehr für die Drupal Community und bietet jährlich ein Drupal Camp an. Hier haben Interessierte zwei Tage lang die Möglichkeit noch mehr über Drupal und dessen Funktionen zu lernen.

Die Lösung OpenEDU bringt viele Vorteile mit sich. Die Webentwickler benötigen weniger Zeit für die Entwicklung einer Webseite, da sie die bereits vorhandenen Komponenten nutzen können. Und für die Hochschulen und Universitäten bedeutet OpenEDU eine Kostenersparnis durch den geringeren Entwicklungsaufwand und ebenso eine Zeitersparnis, da die Webseite schneller online gehen kann.

Möchten Sie mehr über Drupal für Hochschulen und Universitäten erfahren?