Mit Exchange Online in die Cloud
Die Vorteile eines Exchange Servers nutzen – ohne hohe Anfangsinvestitionen

Die Digitalisierung in der Arbeitswelt verändert zunehmend die Art und Weise wie sich Teams zusammensetzen und wie sie effektiv zusammenarbeiten können.
In einer vernetzten Arbeitswelt sind Teams umso effizienter je besser sie kollaborieren. Der Reifegrad aber hängt in entscheidendem Maße davon ab, ob und welche Tools Unternehmen für die Zusammenarbeit einsetzen. Mit Office 365 lässt sich eine stetige Verbesserung von Kommunikation und Zusammenarbeit erreichen – vom Handwerksbüro über die Versicherungsagentur bis zum produzierenden Unternehmen. Zwar beinhaltet Office 365 die grundlegenden Office-Werkzeuge wie Word, Excel und Outlook, die Lösung ist jedoch mehr als bloße Office-Suite. Vielmehr ist Office 365 eine vielseitige Lösung, die Unternehmen Schritt für Schritt den Weg in die Cloud ebnet. Von Exchange Online über Skype for Business bis Onedrive for Business - Office 365 stellt Werkzeuge zur Verfügung, die die Kommunikation verbessern, die Zusammenarbeit erleichtern und zugleich die unternehmensinterne IT entlasten.
Exchange Online - gehostete E-Mail für Unternehmen
Gerade mittelständische Unternehmen sind der Cloud gegenüber eher skeptisch eingestellt. Die Bedenken beziehen sich insbesondere auf die Sicherheits- und Datenschutzproblematik. Dabei rücken die Chancen, die sich aus den Einsatz einer Cloud-Lösung ergeben, häufig in den Hintergrund. Für Unternehmen, die jedoch bereit sind, die Vorteile der Cloud kennenzulernen und zu nutzen, ist Exchange Online der ideale Einstieg.
Die E-Mail-Lösung von Office 365 ist intuitiv zu bedienen und für viele Unternehmen jeglicher Größe geeignet:
- Jeder Nutzer erhält ein Postfach mit 50 GB Speicherplatz. E-Mails können bis zu einer Größe von 150 MB versendet werden.
- Exchange Online unterstützt die Synchronisierung von Nutzern, Gruppen und Kontakten mit dem Firmennetzwerk und minimiert so den Verwaltungsaufwand. Auch das einmalige Anmelden (Single Sign-on) wird unterstützt, damit sich Nutzer einfach authentifizieren können.
- Termine lassen sich ganz einfach organisieren mit der Kalenderfunktion von Exchange Online. Darüber hinaus bietet Exchange Online ein privates sowie ein firmeninternes zentrales Adressbuch für alle Mitarbeiter. Die Kontakte lassen sich mit Terminen, Aufgaben, Projekten oder Ordnern verknüpfen und als E-Mail-Verteilerlisten anlegen.
- Die Software unterstützt Windows 8-Tablets, Windows Phone, Android-Tablets und -Smartphones, Blackberry-Geräte sowie iPhone und iPad. Die Push-Funktion von Exchange Online stellt sicher, dass Sie immer alle Informationen sofort erhalten.
- Mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und Ausfallsicherheit zum Schutz Ihrer Informationen schützt Exchange Online Protection (EOP) den gesamten E-Mail-Verkehr in der Cloud vor Spam und Malware.
Exchange Online

Mit gehosteten E-Mails für Unternehmen von praktisch überall aus produktiver arbeiten:
- Sicher
- Zuverlässig
- Benutzer- und verwaltungsfreundlich
- Volle Kontrolle bei der Verwaltung Ihrer Organisation
Neben der Vielfältigkeit der Funktionen, profitiert von der Einführung von Exchange Online vor allem die unternehmensinterne IT. Die Auslagerung der E-Mail-Postfächer in die Wolke führt zum Wegfall des Betriebs und der Wartung eigener E-Mail Server. Das senkt nicht nur die IT-Kosten im Unternehmen, sondern ermöglicht auch, die Konzentration auf die eigentlichen Geschäftsprozesse. Eine erhebliche personelle Entlastung ergibt sich dadurch vor allem in Unternehmen, in denen die IT aus wenigen Personen besteht. Dies schafft schnelle Abhilfe und ermöglicht kleinen Unternehmen und IT-Abteilungen, ihre Kapazitäten optimal zu nutzen, ohne dabei Abstriche in Sachen Sicherheit in Kauf nehmen zu müssen.
Exchange Online - die smarte Lösung für Unternehmen kleinerer und mittlerer Größe
Exchange Online ist das optimale Werkzeug für Unternehmen kleinerer und mittlerer Größe. Vermeiden Sie Investitionen in den Aufbau und die Wartung eigener E-Mail-Serversysteme. Exchange Online wächst mit Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen. Passen Sie die Anzahl Ihrer E-Mail-Postfächer jederzeit an und synchronisieren Ihre Daten auf allen Endgeräten. So stellen Sie Ihr Unternehmen flexibler gegenüber Marktveränderungen auf und verfügen über ein Sicherheitsniveau, das Sie im Mittelstand mit kaum einer anderen Lösung erreichen.