Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

Punkten Sie als Unternehmen

Mit einer WebApp

WebApps

Unsere Welt ist digital. Internet, Computer, Smartphones, Tablets und vieles mehr sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Wie unser Leben davon bestimmt wird, ist uns manchmal gar nicht bewusst. 

Schon morgens werden wir durch das Klingeln des Smartphones geweckt, unsere Kommunikation findet über E-Mail oder Soziale Medien statt und die Haushaltsgeräte „denken mit“. Mit den immer moderner werdenden Smartphones, die inzwischen genauso leistungsstark sind wie stationäre Rechner, können wir vieles von unterwegs erledigen. Über Apps, die uns durch die Stadt navigieren, bis zu solchen die unsere Gesundheitsdaten messen und die aufbereiteten Daten in Ratschläge für ein gesünderes Leben umwandeln.  

Apps werden nicht nur von Privatpersonen eingesetzt, auch Unternehmen haben das Potenzial von mobilen Anwendungen für ihre Kunden bereits erkannt. Dabei muss sich bei einer App nicht um eine teure Lösung handeln, um als Unternehmen in den Genuß einer Profi-Anwendungen zu kommen.

Was ist eine WebApp?

Bei einer WebApp handelt es sich um eine Mobile Webseite, die sich ähnlich wie beim Responsive Webdesign dem mobilen Gerät anpasst, jedoch mit dem Unterschied, dass eine WebApp unabhängig von der klassischen Website erstellt wird. Der andere signifikante Unterschied besteht in der Interaktion. Eine WebApp bezieht den User mit in das Geschehen ein und es findet eine direkte Ansprache statt. Er kann beispielsweise Feedback vergeben, Gutscheine erhalten oder die WebApp zur Terminvereinbarung für sich nutzen. Andere beispielhafte Anwendungsmöglichkeiten sind:

  • Produkte aus dem Lager ausbuchen
  • Bei vor Ort Terminen ein Angebot schreiben und den Kunden gleich digital unterschreiben lassen
  • Internes Bestellsystem
  • Mobile Paymentsysteme
  • etc.

So erschließen sich mit WebApps zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen bei gleichzeitigem Mehrwert für den Kunden.

Mit dem Einsatz von WebApps können sehr benutzerfreundliche Anwendungen für Unternehmen geschaffen werden, die einen optimalen und schnellen Zugriff zu jeder Zeit und an jedem Ort erlauben. WebApps basieren auf modernsten Technologien und haben einen vergleichbar hohen Stellenwert wie native Apps, mit dem Unterschied – sie müssen nicht speziell für iOS, Android oder Windows entwickelt werden. Anders als native Apps sind WebApps plattform- und geräteunabhängig, und können von mobilen Endgeräten über den mobilen Browser abgerufen werden. So garantieren WebApps eine optimale Darstellung, die im Gegensatz zu einer herkömmlich optimierten Website, angelehnt an das Gerät, Anwendungslayout und Bedienverhalten übernimmt.

Auf Grund der Plattformunabhängigkeit benötigen WebApps eine vergleichsweise geringe Entwicklungszeit. Das schlägt sich natürlich positiv auf die Entwicklungskosten nieder. Zudem sind webbasierte Apps schnell updatefähig und sichern fortwährend inhaltliche und technische Aktualität, die für den Endnutzer und das Unternehmen vorteilhaft sind.

Welche Vorteile haben WebApps gegenüber nativen, fest installierten Apps für Unternehmen?

  • Die Inhalte einer WebApp können über ein Content Management System verwaltet und erweitert werden. Da für die Aktualisierung keine Programmierkenntnisse notwendig sind, entstehen keine laufenden Kosten.
  • WebApps sind geräte- und plattformunabhängig. Einmal erstellt, ist eine WebApp auf jedem Smartphone mit Internetbrowser voll funktionsfähig. Diese positive Eigenschaft spiegelt sich in der Höhe der Entwicklungskosten wider.
  • Eine WebApp muss nicht aus einem App-Store heruntergeladen werden. Sie ist wie eine Webseite, sofort verfügbar.
  • Auf Grund moderner Entwicklungsstandards stehen WebApps den nativen Apps hinsichtlich des Funktionsumfangs und der Performance in nichts nach.

Unsere WebApps haben als Backend das CMS Drupal 8.0. Das moderne Content Management System stellt Schnittstellen zur Verfügung mit denen es möglich ist, Daten zwischen der WebApp und einer Drupal Applikation sowie weiteren Systemen wie CRM oder ERP auszutauschen. So bietet sich auch die Möglichkeit, Teilfunktionen einer normalen Drupal Website als "WebApp" bereitzustellen und optimiert für Smartphones und Tablets auszuliefern.

 

Intranet mit Drupal 8

Was können wir für Sie tun?

Sie hätten gerne weitere Informationen? Sie wünschen ein konkretes Angebot oder eine Beratung? Nehmen Sie am besten Kontakt mit uns auf.

Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.