Bei Optimismus geht es darum die Kreativität und Innovation zu beflügeln. Optimismus bedeutet, immer auf Entdeckungsreise zu sein und wissbegierig neue Herangehensweisen zu erproben, anstatt allen Risiken aus dem Weg zu gehen.
Der PopTech-Kurator Andrew Zoli fragte einmal bei einer Gesprächsrunde zum Thema „Zukunft der Arbeit“ in den vollbesetzten Raum, wo die Menschen am besten arbeiten können. Die Antwort: nicht im Büro.
Wir freuen uns den Steelcase Series 2 als neuen Bestandteil unseres Produktportfolios vorstellen zu dürfen. Der Series 2 ist eine Kombination seines Vorgängers Series 1 und des Think, die ebenfalls zur Stuhlfamilie von Steelcase gehören.
Die Dauer eines Meetings ist meist sehr variabel, es gibt kurze Gespräche oder Konferenzen, die mehrere Stunden andauern. Nach einer gewissen Zeit schleichen sich erste Ermüdungserscheinungen ein, das Konzentrationslevel der Teilnehmer sinkt und es wird immer schwier
Socializing unter Kollegen ist so wichtig wie nie zuvor; denn durch die Kommunikation verschiedener Teams und Abteilungen und sei es nur Smalltalk in der Teeküche entstehen neue Ideen, Projekte werden aus einer differenzierten Sichtweise hinterfragt und andere Herang
Der Umzug in neue Büroräumlichkeiten stellt oftmals ein Highlight für Mitarbeiter eines Unternehmens dar. Bevor diese jedoch bezogen werden, müssen die Bedürfnisse und auch die Ansprüche des jeweiligen Kunden, bzw.
Noch vor ein paar Monaten war in vielen Unternehmen der Begriff „Home-Office“ eine Arbeitssituation, welche völlig unbekannt und bei Arbeitgebern auch nicht immer beliebt war.
Sie wollen heute in Kleingruppen arbeiten, morgen ein Brainstorming mit der gesamten Abteilung machen und übermorgen konzentriert an einem Einzelprojekt arbeiten? - Mit der neuen Steelcase Flex Collection ist das nun einfach zu realisieren.
Die Kollegen, die viel im Homeoffice arbeiten haben oft einen klaren Vorteil gegenüber den Mitarbeitern, die jeden Tag in das Büro fahren. Sie können ihren Arbeitsbereich individuell gestalten, so wie sie es möchten.
Den Tag der Rückengesundheit gibt es schon seit dem Jahr 2002 und dient zur aktiven Prävention von Rückenbeschwerden. In Deutschland sind Rückenschmerzen eine der häufigsten Ursachen für Krankheitstage im Arbeitsalltag.
Ein lautes Büro löst Stress bei den Mitarbeitern aus und senkt deren Leistungsfähigkeit und Konzentration erheblich. Vor allem in Großraumbüros, in denen den ganzen Tag die Telefone klingeln, die Kopierer laufen und die Kollegen sich unterhalten.