Zielbetrag im Dokument ändern
Sage 50 Handwerk
Mit Hilfe der Zielrechnung können Sie die wichtigsten Kalkulationswerte und Kennzahlen (Ertrag, Gewinn und Deckungsbeitrag) eines Dokuments überprüfen. Außerdem haben Sie hier verschiedene Möglichkeiten, den ermittelten Endbetrag (netto oder brutto) des aktuellen Dokuments oder einzelner Kostenarten zu ändern, indem Sie einen Zielbetrag vorgeben.
Voraussetzungen
Beachten Sie bitte, dass die Zielrechnung nur im Editiermodus eines Dokuments aufgerufen werden kann. Arbeiten Sie mit Teilrechnungen, kann die Zielrechnung nur bis zur ersten Teilrechnung eingesetzt werden.
Zielbetrag über die Zielrechnung ändern
- Über das Summensymbol
oder über Bearbeiten – Zielrechnung rufen Sie den Dialog Zielrechnung im Dokument auf (auch möglich: Doppelklick auf den Summenblock)
- Markieren Sie den Zielwert, den Sie bearbeiten wollen:
- Brutto > den (Gesamt-) Bruttobetrag des Dokumentes (nicht bei Abschlagsrechnungen) oder den Bruttobetrag ausgewählter Kostenarten
- Netto > den (Gesamt-) Nettobetrag des Dokumentes oder den Nettobetrag ausgewählter Kostenarten
- Es muss mindestens eine Kostenart (Mitte links) markiert werden, um die Zielrechnungsfunktion mit der Eingabe von Werten im Feld „Zielbetrag in EUR“ durchführen zu können
Finden Sie diesen Artikel hilfreich?