Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

Web-Apps

Mit der richtigen Technologie zum Erfolg

Mit Web-Apps können sehr benutzerfreundliche Anwendungen für Unternehmen geschaffen werden, die einen optimalen und schnellen Zugriff zu jeder Zeit und an jedem Ort erlauben. Web-Apps basieren auf modernsten Technologien und haben einen vergleichbar hohen Stellenwert wie native Apps, mit dem Unterschied – sie müssen nicht speziell für iOS, Android oder Windows entwickelt werden. Anders als native Apps sind WebApps plattform- und geräteunabhängig, und können von mobilen Endgeräten über den mobilen Browser abgerufen werden. So garantieren Web-Apps eine optimale Darstellung, die im Gegensatz zu einer herkömmlich optimierten Website, angelehnt an das Gerät, Anwendungslayout und Bedienverhalten übernimmt.

Auf Grund der Plattformunabhängigkeit benötigen Web-Apps eine vergleichsweise geringe Entwicklungszeit. Das schlägt sich natürlich positiv auf die Entwicklungskosten nieder. Zudem sind webbasierte Apps schnell updatefähig und sichern fortwährend inhaltliche und technische Aktualität, die für den Endnutzer und das Unternehmen vorteilhaft sind.

Webapp

Vorteile und Eigenschaften

Die Entwicklung individueller Web-Applikationen auf der Grundlage standardisierter Web-Technologien bietet zahlreiche Vorteile

  • Unabhängigkeit vom Betriebssystem des Benutzers
  • Zeit- und ortsunabhängige Kundenansprache und hohe Kundenreichweite
  • Funktionieren sowohl online als auch offline
  • Benutzerfreundliche Oberfläche durch die optimale Anpassung an das mobile Endgerät
  • Vergleichsweise kurze Entwicklungszeiten
  • Interaktive, ansprechende Benutzeroberfläche
  • Dezentrale Nutzung bei zentraler Datenhaltung
  • Nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit
  • Keine Veröffentlichung über einen App-Store notwendig

Einsatzmöglichkeiten

Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten von Web-Apps vielfältig

  • Vertrieb
  • Projektmanagement
  • Überwachung und Steuerung von internen Prozessen
  • Vorgangsbearbeitung
  • Zeiterfassung
  • Event Management

Content Management System als zentraler Content-Hub

CMS als Basis für den Erfolg

WebApps

Unsere WebApps haben als Backend ein Content Management System. Das moderne Content Management System stellt Schnittstellen zur Verfügung mit denen es möglich ist, Daten zwischen der WebApp und einer CMS Applikation sowie weiteren Systemen wie CRM oder ERP auszutauschen. 

So bietet sich auch die Möglichkeit, Teilfunktionen einer normalen Website als "WebApp" bereitzustellen und optimiert für Smartphones und Tablets auszuliefern.

Mit Web-Apps in die mobile Zukunft

Vereinfachen auch Sie Ihre Prozesse mit Web-Apps

Web App

Kunde: Horn Glass Industries AG

Einsatzgebiet:

  • Vertriebsunterstützung
  • E-Learning für den weltweiten Vertrieb

 

Sie interessieren sich für Web-Apps?

Geben Sie am besten vorab an, wie wir Sie unterstützen können