Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

Eröffnungsveranstaltung Marktredwitz

Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihren Arbeitsplatz 4.0.

Am 12. Oktober 2017. Beim exklusiven Grasenhiller Eröffnungsevent in Marktredwitz.

Erinnern Sie sich noch an den Arbeitsplatz bestehend aus Schreibtisch, Stuhl, PC, Drucker und Regal? Früher, als der Arbeitsplatz noch einer Schreibstube glich, war es leicht, einfach nur ein paar Schreibtische aufzustellen. Doch die Zeiten ändern sich. 

Heute werden Tablets und Smartphones eigentlich schon von Kleinkindern benutzt. Die digitale Transformation, virtuelle Modelle der Zusammenarbeit und die Automatisier­ung von Prozessen verlangen eine Umgestaltung von Geschäftsmodellen und Organisa­tionsstrukturen in Unternehmen. Anpassungsgeschwindigkeit und -flexibilität werden da­bei zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg. ​

Doch was heißt das für den Arbeitsplatz von morgen?

Moderne Technik? Individualität? Teamwork? Flexibilität? Ergonomie? Prozesseffizienz? Digitalisierung?

In einem Zeitalter, in dem sich der Mensch und die Maschine immer mehr annähern, verändert sich unsere Arbeitswelt unaufhaltsam. Das bedeutet, dass wir umdenken müssen – aber in welche Richtung? Welche Arbeitsumgebungen sind nötig und was ist überhaupt möglich? 

Arbeit 4.0

Alles rund um den Arbeitsplatz 4.0

In Marktredwitz, Rößlermühlstr. 2a , am 12. Oktober 2017, ab 14.00 Uhr

Es gibt viele Dinge zu entdecken

Die Ihnen helfen, Ihre Vision vom Büro der Zukunft zu realisieren

Besuchen Sie uns am 12. Oktober 2017 in unserer neuen Niederlassung in Marktredwitz und freuen Sie sich auf einen Tag voller Innovationen und attraktiver Angebote. Informieren Sie sich über die neuesten Produkte renommierter Hersteller wie Kyocera, Canon, Dell, Kaspersky, Sage oder Drivve, zeitgemäße Büromöbel, IT- und Office-Systeme und aktuelle E-Business- und Software-Lösungen. Tauschen Sie sich mit anderen Entscheidern und unseren Spezialisten über die neuesten Trends und zukunftsweisenden Technologien im Büro aus. Genießen Sie einen informativen Tag und lassen Sie sich die Neuheiten zum Thema Arbeitsplatz 4.0 demonstrieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Seien auch Sie dabei um:

  • sich über die neuesten Trends und zukunftsweisenden Technologien im Büro auszutauschen
  • sich im schnellen Wandel der Arbeitswelt 4.0 zu orientieren
  • innovative Lösungen live vor Ort zu erleben
  • von Eröffnungsangeboten rund um den Arbeitsplatz 4.0 zu profitieren

 

Nutzen Sie die Chance sich zum Thema Arbeitsplatz 4.0 zu informieren

Agenda

14.00 Uhr Get-Together

Begrüßung durch Niederlassungsleiter Michael Gilch

 

15.00 Impulsvortrag: Digitale Geiselnahme

Die weltweiten Attacken der Ransomware „WannaCry” und „Petya“ haben erneut vor Augen geführt, wie angreifbar viele IT-Infrastrukturen sind. Warum die Arbeitswelt 4.0 nach neuen Sicherheitskonzepten verlangt und warum Routineaufgaben wie pünktliche System Updates und Patch-Management den Unterschied zwischen Normalbetrieb und digitaler Geiselnahme machen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Johannes Werner
Consulting EDV

15.30 Impulsvortrag: Wer nicht mitmacht, ist draußen

Während für manche Unternehmen Webseite, WebApp, Facebook und Co. unverzichtbar geworden sind, blicken andere eher skeptisch auf das „Neuland Digitalisierung“. Doch gerade die Digitalisierung kann tief in die betrieblichen Prozesse eingreifen und diese optimieren. Die Mathi Hoffer GmbH beweist dies täglich.

B.Sc.
Manuel Guttenberger
Leiter Internet & E-Business

16.00 Impulsvortrag: Klartext

Um das Ziel "Arbeitsplatz 4.0" zu erreichen, benötigt es einer Route. Sind Drucker und Multifunktionssysteme der Anfang dieser Route oder haben Sie im Unternehmen gar keinen Platz mehr? Wir reden Klartext.

Dipl.-Betriebswirt (BA)
Thorsten Porkert
Leiter Kopiertechnik

16.30 Impulsvortrag: Weniger Work, mehr Flow

Wenn Arbeitsprozesse immer wieder haken, stimmt etwas mit den Abläufen nicht. Routineaufgaben und wiederkehrende Abläufe in Geschäftsprozessen lassen sich standardisieren und automatisieren. Workflow Management und Business Prozess Management sind hierbei der Schlüssel. Sie versprechen mehr Effizienz, Flexibilität und Agilität bei einer höheren Prozessqualität.

Philipp Schmoll
Consultant DMS

17.00 Impulsvortrag: Hausaufgabe Datenschutz

Durch den Arbeitsplatz 4.0 ergeben sich für Unternehmen viele Chancen. Mithilfe der Informationstechnologien können neue Servicefunktionen angeboten, Produktionsprozesse einfacher optimiert oder durch drahtlose Fernwartung Störungen schneller behoben werden. Dies hat natürlich Konsequenzen für die IT-Sicherheit. Schutz vor Datenverlust, Definition sowie Isolation unternehmenswichtiger Informationen sind neue Elemente, die Entscheider in klassische Sicherheitsregeln einbeziehen müssen. Der Datenschutz muss an die neuen Herausforderungen angepasst und die Sicherheitslücken rigoros geschlossen werden. 

Dipl.-Kfm.
Hermann Iberler
Geschäftsführer

17.30 Impulsvortrag: Der Mensch im System

Die Zukunft der Arbeit hat schon begonnen. Change-Management lautet daher die Devise, auch bei der Büroeinrichtung. Wie also die Arbeitsplätze im Zeitalter der Digitalisierung einrichten, sodass wir uns den neuen Anforderungen nicht nur anpassen, sondern die Menschen und das Unternehmen darin gewinnen?

Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektur
Christoph Bayer, Projektmanager

18.00 Zwangloser Genuss

Interessante Gespräche, Netzwerken, leckeres Buffet

Nehmen Sie an der Eröffnungsveranstaltung teil

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.