Seit vielen Jahren ist die Obstwiese Schmitt aus der Fränkischen Schweiz für den Anbau von heimischen Obstsorten bekannt. Leckere Marmeladen, fruchtige Schnäpse, frisches Obst, all das und noch viele andere Köstlichkeiten werden von Familie Schmitt auf der heimischen Obstwiese gepflückt, weiterverarbeitet und im eigenen Hofladen verkauft.
Seit über 40 Jahren betreut die Steuerkanzlei Hörmann ihre Mandanten in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Über 20 qualifizierte und motivierte Mitarbeiter tragen zu einer optimalen Beratung bei, ergänzt von Seminaren, die den Mandanten Neuerungen und Bestimmungen nahebringen.
Grasenhiller hat die Website seines langjährigen Bestandskunden „Reisebüro und Omnibusunternehmen Cermak e.K.“ technisch und optisch überarbeitet (www.cermak-reisen.de).
Die Fischer Planen und Bauen GmbH wurde 1999 gegründet und ist als Architekturbüro und Generalplaner über die Grenzen des Nürnberger Landes hinaus bekannt. Im Portfolio hat das Unternehmen unter anderem Neu-, Um- und Anbauten von Geschäftsgebäuden, Industriegebäuden, Geschosswohnungsbauten, Mobilfunkanlagen sowie denkmalgeschützten Bauten. Die 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten, planen und realisieren die individuellen Wünsche der Kunden mit großem Engagement.
Die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG ist eine Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Amberg. Zu ihrem Einzugsgebiet zählen unter anderem auch die Standorte Kümmersbruck, Ursensollen, Vilseck, Hohenburg, Poppenricht, Gebenbach, und Utzenhofen. Zum Klientel der VR-Bank Amberg eG gehören sowohl Kunden aus dem privaten, öffentlichen als auch gewerblichen Bereich.
Die Firma PSZ electronic GmbH ist ein Systemlieferant, der in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden maßgeschneiderte Produkte entwickelt und sich am nationalen und internationalen Markt fest etabliert hat. Unsere mittlerweile mehr als 1.350 Mitarbeiter fertigen Kabelkonfektionen, komplexe Kabelsätze, Schaltschränke und komplette Baugruppen inklusive Spritzgussteilen an vier Standorten in Deutschland, in der Tschechischen Republik, in Tunesien und in Albanien.
Die Städt. Wasser- und Fernwärmeversorgung Schwandorf ist für Wasseranalysen und die Trinkwasserund Fernwärmeversorgung im Bereich Schwandorf zuständig. Gemeinsam mit der Grasenhiller GmbH wurden die Anforderungen des Betriebs analysiert. Darauf aufbauend wurden dann die Softwarelösungen Drivve | Image und Drivve | DM eingeführt.
Das Kurmittelhaus Sibyllenbad im Oberpfälzer Wald verfügt über eine Heilwasser-Badelandschaft, verschiedene Saunen und bietet die unterschiedlichsten Gesundheitsbehandlungen an. Dort können sich Gäste vom stressigen Alltag erholen und einen Kurzurlaub für Körper und Geist genießen.
Die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG kann auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Mit ihren rund 130 Mitarbeitern ist sie als Genossenschaftsbank fest in der Region verankert. Unter dem Slogan „DIE Landbank“ bietet die VR-Bank ihren Kunden die perfekte Mischung aus digitalem Finanzpartner und persönlichen Ansprechpartnern vor Ort. In ihren Filialen im Fichtelgebirge und Frankenwald begrüßt sie Privat- und Geschäftskunden zur umfassenden genossenschaftlichen Beratung. In der Hauptstelle in Marktredwitz werden die Kunden in modernen und ansprechenden Räumen empfangen. Die Grasenhiller GmbH erhielt hier im Zuge der Gebäudesanierung den Auftrag im Bereich Büro- und Objekteinrichtung.
Die Grundschule Marktredwitz wollte ihre in die Jahre gekommenen Geräte erneuern, um für die heutigen Anforderungen gerüstet zu sein. Grasenhiller tauschte diese zum neuen Schuljahr 2019/2020 gegen zwei neue DIN-A3
Multifunktionssysteme von KYOCERA aus. Die neuen leistungsfähigen Multifunktionsgeräte erleichtern den Schulalltag, denn die Ausdrucke und Kopien erfolgen schneller und sauberer. Zudem kann sich die Grundschule Marktredwitz über schnellen Support, sowie zuverlässige Output-Geräte freuen.
Die Stadt Oberasbach zählt mit rund 18.000 Einwohner zu den größten Städten im Landkreis Fürth in Mittelfranken. Damit sowohl die Stadt, als auch unter anderem die städtischen Schulen und Kindergärten, gut ausgestattet in die Zukunft sehen können, erhielt die Grasenhiller GmbH den Zuschlag für die Lieferung von 56 neuen Druck- und Multifunktionssystemen von KYOCERA mit der passenden Document Management Softwarelösung GeniusMFP.
Die NABU Oberflächentechnik GmbH ist ein Spezialhersteller von chemischen Produkten zur metallischen Oberflächenbearbeitung und im Industriepark Stulln beheimatet. Das innovative Unternehmen ging 1993 aus der Sparte Oberflächentechnik der ehemaligen VAW Flussspat Stulln hervor und gilt seit 1996 als Vorreiter der chromfreien Aluminiumvorbehandlung. Mittlerweile umfasst die Produktpalette zahlreiche umweltschonende Lösungen zur Oberflächenbearbeitung von Metallen, welche weltweit vertrieben werden.