Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

Grasenhiller relauncht die Webseite von Cermak Reisen

Grasenhiller relauncht die Webseite von Cermak Reisen

Grasenhiller hat die Website seines langjährigen Bestandskunden „Reisebüro und Omnibusunternehmen Cermak e.K.“ technisch und optisch überarbeitet (www.cermak-reisen.de). Hauptziele des Relaunchs waren die Modernisierung des Designs, die Umstellung auf das Content Management System SilverStripe, die schnellere Bearbeitung der Inhalte und Angebote sowie die Einführung von Web2Print. Nutzer erhalten dadurch auf allen Geräten und Displays einen optimalen Zugriff auf die Informationen und Angebote und profitieren insbesondere von der Verbesserung der Performance durch SilverStripe.

Neben der klar strukturierten und übersichtlichen Präsentation der Dienstleistungen überzeugt die Webseite durch die Einbindung von Funktionalitäten wie z. B. einem Flyer-Generator und einfachen, dynamischen Buchungsformularen für das schnelle Buchen von Reisen. Beim Relaunch der Seite wurde besonderes Wert auf deren dynamische und interaktive Gestaltung gelegt, sowie auf die Performance Optimierung, wodurch die Ladezeit jetzt unter eine Sekunde gesunken ist.

Bei der technischen Umstellung ging es vor allem um die Migration des CMS Drupal auf SilverStripe. „Die Technologien entwickeln sich kontinuierlich weiter, und diese verbesserten Möglichkeiten nutzen wir nun konsequent aus“, erläutert Benedikt Hofstätter, Abteilungsleiter Internet & E-Business bei der Grasenhiller GmbH. „Die Rolle eines Content Management Systems (CMS) ist für Internetauftritte enorm wichtig. Die Entwicklung bisher hat gezeigt, dass die Implementierung eines performanten CMS nicht nur sinnvoll, sondern auf lange Sicht auch unbedingt notwendig ist, um nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auch den Kontakt zu den Kunden weiterzuentwickeln. Dynamik und Skalierbarkeit sind inzwischen geschäftskritisch und wer nicht schnell genug auf neue Anforderungen reagiert, hinkt bald hinterher. Das CMS darf nicht zur Barriere für neue Ideen werden, sondern muss vielmehr eine flexible Plattform sein, auf deren Basis kreative und innovative Ideen schnell und einfach umgesetzt werden können. Mit dem Umstieg auf SilverStripe konnten wir flexibler und optimaler auf diese Anforderungen und die Problemstellungen unseres Kunden reagieren und haben gleichzeitig eine Basis für kommende, gemeinsame Projekte im Bereich der Digitalisierung geschaffen.“