Kreative Potentialentfaltung
Die Inneneinrichter der Grasenhiller GmbH verwandeln die Büroräume der Burnickl Ingenieur GmbH in eine vielschichtige, kreative Bürolandschaft mit zeitgemäßen Komfort

Inmitten von Velburg hat die Burnickl Ingenieur GmbH ein neues Bürogebäude errichtet. Funktional und dennoch charmant, bietet das Gebäude ausreichend Platz um sowohl zurückgezogen, als auch im Team zu arbeiten und bei Bedarf Gespräche mit Kunden oder teamintern führen zu können. Die Inneneinrichter der Grasenhiller GmbH verwandelten die Innenräume in eine vielschichtige Bürolandschaft mit zeitgemäßen Komfort.

Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes wirkt zunächst glatt und hart, im inneren gliedert eine Treppe die drei Geschosse in Zonen. Im Erdgeschoss klappt sich das Gebäude durch den angebauten Glaskubus zum Garten auf und gibt einen Blick in die Natur frei. Die großen Fenster gewähren den Blickbezug nach außen und lassen überdies eine ausreichende natürliche Belichtung zu.
Im Innenraum herrscht eine zeitlose Kombination aus geweißten Wänden, hellem Holz und dunklem Teppichboden, welcher die Räume höher wirken lässt. Die Inneneinrichtung will nicht in erster Linie einem Stil, einem Trend oder einer Sehnsucht folgen, sondern – ganz pragmatisch – bestmöglich funktionieren. Ohne sich der Großzügigkeit des Raumvolumens unterzuordnen, scheinen die neuen Möbel vielmehr einen Dialog mit den Räumen zu führen und wirken trotz ausreichender Funktionalität nicht erdrückend.
Neben reichhaltigen Staumöglichkeiten auf Untergeschossebene, werden im Erdgeschoss und den beiden anderen Ebenen mehrere Büroräume, Besprechungsräume und Pausenbereiche eingerichtet. Entsprechend der gewünschten Flexibilität ergeben sich so die Möglichkeiten um sowohl zurückgezogen, als auch im Team zu arbeiten.
Das formschöne, klare Möbeldesign soll nicht nur die Konzentration unterstützen, sondern auch die Steigerung von Kreativität in Denkprozessen anregen. Die dezente, in Weiß gehaltene Farbgebung der Arbeitstische bildet den idealen Hintergrund für die Unternehmensfarben Braun und das knackige Apfelgrün. Stellwände reduzieren zudem den Schallpegel. Abgerundet werden die Arbeitsplätze mit den ergonomischen Drehstühlen, die Trennung erfolgt durch Stauraumlösungen. Geschaffen wurde so inspirierende und offene Arbeitsumgebung, die zudem flexibel genug für die Aufnahme neuer Mitarbeiter ist.
Dort, wo gemeinsames Arbeiten sinnvoll ist, schufen die Planer von Grasenhiller „Teamwelten“ für konzentriertes Arbeiten, Besprechungs- und Aufenthaltszonen. Prägnante Lounge- und Besprechungsräume in abwechselnd kräftigen und dezenten Farbtönen setzen optische Highlights. Die Absicht der Inneneinrichter wird damit deutlich klar: die Kommunikation und Kreativität soll bei Burnickl großgeschrieben werden.
