Mit der neuen IT-Landschaft ist die Gemeinde Berg für die Zukunft gerüstet

Die Gemeinde Berg liegt im Herzen der Oberpfalz. Mit über 7.900 Einwohner ist sie eine der größten Gemeinden im Landkreis Neumarkt i.d.Opf. Seit vielen Jahren betreut die Grasenhiller GmbH die EDV-Systeme der Gemeinde. Im Zuge der von der Gemeinde Berg geplanten Restrukturierungsmaßnahmen sollte die IT strategisch neu ausgerichtet werden. Der störungsfreie IT-Betrieb sowie die Datensicherung und -wiederherstellung innerhalb der Gemeinde konnten dank Grasenhiller zuverlässig und schnell auf den neuesten Stand gebracht werden. Die umfangreiche Projekterfahrung von Grasenhiller und der breite Erfahrungsschatz vergleichbarer Projekte haben dazu beigetragen, dass die Modernisierung der IT der Gemeinde Berg im vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen umgesetzt werden konnte.
Um heutzutage weiterhin den entscheidenden Schritt voraus zu sein, müssen auch Gemeinden effizient sein und bleiben, und das Maximum aus ihren IT-Investitionen herausholen. Die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten hilft auch Gemeindemitarbeitern dabei, Entscheidungen in Echtzeit treffen. Mit einer Vielzahl an nützlichen neuen Funktionen unterstützt seit diesem Jahr ein Windows Server 2012 R2 nun die Gemeinde dabei, die Potenziale Ihrer Serverhardware optimal auszuschöpfen. Die Lösung stellt sicher, dass die Gemeinde über den Dateispeicher verfügen, den sie benötigt. Die 17 neuen Clients bieten den Gemeindemitarbeitern sicheren Zugriff und höchste Verfügbarkeit. Ausgestattet mit dem neuesten Betriebssytem Windows 10, sind sie nicht nur wesentlich effizienter, sie sind bei Bedarf auch schnell ausgetauscht.
Für schnellere Backup- und Restore-Zeiten wurde die Backup-Software aktualisiert, einem Update unterzog das Grasenhiller Team auch den SQL Server. Des Weiteren führten die EDV-Experten in einem weiteren Schritt eine Migration des für E-Mails, Aufgaben, Termine und Kontakte wichtigen Microsoft Exchange Server von Version 2007 auf Version 2013 durch. Schließlich wurde auch die bisherige IT-Sicherheitslösung gegen Kaspersky Endpoint Security for Business ausgetauscht.
Außerdem hat sich die Gemeinde Berg zu einer Modernisierung sowie Vereinheitlichung der Drucker- und Kopierer-Infrastruktur entschlossen. Ziel war es, Output-Prozesse effizienter zu gestalten. Den Austausch der vorhandenen Drucker- und Kopierer-Infrastruktur durch sechs neue Geräte übernahm ebenfalls die Grasenhiller GmbH.
Seit der Implementierung im vergangenen September freut sich die Gemeinde Berg über einen reduzierten Administrationsaufwand und eine maßgebliche Verbesserung der Daten- und Ausfallsicherheit. Gleichzeitig verfügen die Oberpfälzer nun über die richtigen Voraussetzungen, weitere Maßnahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zu erfüllen.