Neue Outputsysteme

Eine der größten Wohnbaugesellschaften im nordbayerischen Raum, das Unternehmen Schultheiß Wohnbau, setzt ebenfalls auf das Unternehmen Grasenhiller für die rationelle Workflowsteuerung und auf 25 Farb- und s/w Systeme von Kyocera und dem entsprechenden Rationalisierungseffekt. Hier werden auch Exposes für Werbezwecke mit hochwertigen Kyocera Farbsystemen mit Fiery Controller und automatischer Broschürenbindung erstellt. Auch hier wird mit dem Softwareprodukt KYOcontrol und Fleetmanager für entsprechende Abläufe und Steuerungen gesorgt, um Kosten und unnötigem Personalaufwand zu meiden.
Mit einem Logic Datentransponder, der für die Zeiterfassung der Arbeitnehmer sowie für die Selektierung der Zutrittsberechtigungen zu den verschiedenen Gebäuden und Räumlichkeiten sorgt, können z.B. an jedem System in egal welchem Gebäude, mit auflegen des Transponders die Druckjobs an der Stelle abgeholt werden, wo Sie gebraucht werden. Zur gleichen Zeit werden die Kostenstellenzuordnungen erfasst, z.B. wer hat wie viele Farbdrucke in A4, A3 oder in s/w erstellt, zudem werden sie dem Kostenträger zugeordnet. Das System meldet an den Arbeitsplatznutzer oder den EDV Admin die Toner und Papierstände sowie Staumeldungen oder techn. Probleme. Fehlermeldungen werden automatisch von den Systemen online an die technische Abteilung der Fa. Grasenhiller gemeldet, wo automatisch die Technikerzuordnung zur Behebung der Calls erfolgt, damit die Störungsbehebung in kürzester Zeit erfolgen kann.