Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

Staatliches Berufliches Schulzentrum Roth mit neuer Webseite

BSZ Roth in gänzlich neuer Optik

Grasenhiller erstellt neue Webseite für das BSZ Roth

Die Berufsfachschule für Informatik und die Technikerschule für Elektromobilität in Roth müssen Marketing und Werbung betreiben, um im Wettbewerb um Auszubildende bestehen zu können. Die Website ist dabei von besonderer Bedeutung. Denn gerade für die Zielgruppen Ausbildungsanfänger und Schüler, ist sie eine zentrale Anlaufstelle und deshalb eine Plattform, mit der sich die Schule Wahrnehmungsvorteile verschaffen kann.

Inhaltlich überarbeitet und gestrafft, auf den neuesten Stand der Technik gebracht und mit einem brandneuen, frischen Design: so präsentiert sich seit neuestem unter www.bsz-roth.de das Staatliche Berufliche Schulzentrum Roth. Azubis in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Farbtechnik, Agrarwirtschaft und im Friseurhandwerk werden in der Berufsschule Roth ausgebildet. Auch die Berufsfachschule für Informatik und die Technikerschule für Elektromobilität sind unter dem Dach des Berufsschulzentrums vertreten. Konzipiert, gestaltet und realisiert wurde die neue Webseite von der Grasenhiller GmbH.

Die neue Website ist optimiert für die Nutzung auf mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones und bietet mit übergreifenden Themenwelten einen umfassenden Einblick in die Berufsschule. Schüler, Lehrer und Interessierte können sich so je nach Bedarf umfassend und schnell informieren oder ausgiebig stöbern und sich über verschiedenste Querverweise weiter inspirieren lassen. Klare Strukturen und eine flache Navigation ermöglichen die intuitive Bedienung der Website und bieten einen direkten Zugang zu den gewünschten Informationen. Durch die bessere Darstellung der Ausbildungsangebote erhalten Interessenten nun gezielter organisatorische Informationen. Mit dem Servicebereich steht ein thematisch gegliedertes, zentrales Informationsportal mit Blockplänen, Formularen, Neuigkeiten und Terminen zur Verfügung.

Hochauflösende Bilder, große Schriften und viel Platz für die einzelnen Inhaltselemente unterstreichen die Informationsqualität. Ausgewählte Animationseffekte steigern das Besuchererlebnis.

Technisch wurde der Relaunch auf Basis des Content-Management-Systems Drupal umgesetzt. Die CMS-Architektur erlaubt die einfache und schnelle Bearbeitung der Inhalte und gewährleistet gleichzeitig ein Höchstmaß an redaktioneller Flexibilität. Zudem versetzt sie die Redakteure in die Lage, weitere, individuelle Seite eigenständig und zentral umzusetzen und zu pflegen. Insgesamt steht der Berufsschule mit dem CMS Drupal eine stabile, modulare und skalierbare technische Plattform zur Verfügung.