Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

WaWi App – Digitalisierung in Handwerksbetrieben

Mathi Hoffer GmbH

WaWi App – Digitalisierung in Handwerksbetrieben

Materialbeschaffung via Telefon oder beim Lieferanten um die Ecke statt zu kalkulierten Projektkonditionen, Zeiterfassung via Stift und Zettel oder das manuelle Erstellen von Regieberichten bedeuteten für Bauunternehmen und das Handwerk einen erheblichen Zeit- und Kostenfaktor.

Insgesamt erwies sich die auf Stift und Papier basierte Auftragsverwaltung der Mathi Hoffer GmbH zunehmend als umständlich und schwerfällig. Gleichzeitig verlangsamte der Medienbruch zur automatisierten Auftragsverwaltung unnötig die Arbeitsprozesse und erhöhte Aufwand und Fehleranfälligkeit bei jedem Projekt. Abgeschnitten vom CRM und ERP-System und der Warenwirtschaft erfüllte die manuelle Handhabe der Aufträge mit ihren tausenden Zetteln nicht länger die Anforderungen an einen kundenindividuellen Service mit zeitnahen Plänen, Auftragsbestätigungen, Regieberichten, effizienter Materialwirtschaft und einem guten Zeitmanagement. Service-, Kosten- und Absatzpotentiale blieben so ungenutzt.

Um die Probleme zu umgehen, entwickelte die Grasenhiller GmbH auf Basis der Open Source Software Drupal 8 die Hoffer App auf der Grundlage der projektbezogenen Auftragsabwicklung. Wichtig war, dass die App auf einfachste Art bedient werden kann und unnötige Informationen nicht vorhanden sind. Mit der WebApp wird die Zeiterfassung und das Bestellen von Material in Echtzeit von der Baustelle ins Büro übertragen. Im Büro werden die erfassten Angaben empfangen und können direkt zur Weiterverarbeitung oder zum detaillierten Projektcontrolling mit eventueller Nachkalkulation verwendet werden. Über eine Desktop-App werden die auf der Baustelle benötigten Materialen beim Lieferanten zu Projektkondition bestellt. Die Rückinformation zum geplanten Liefertermin erfolgt über den Feedback-Kanal, da Leistungsverzeichnisse, Pläne oder Auftragsbestätigungen einfach aufgespielt werden können.

Für die Mathi Hoffer GmbH gehen viele Vorteile mit der Einführung der WebApp einher

  • Verkürzung der Beschaffungszeit um 65 %
  • 15 % Einsparung bei EK-Preisen durch Materialbezug zu Projektkonditionen
  • Erhöhung der erfassten Arbeitszeiten um 25 %
  • 70 % schnellere Zustellung von Regieberichten
  • Kostengünstige Softwareentwicklung dank Open Source
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Übersichtlichkeit
  • Alle Daten des Projekts immer auf dem aktuellsten Stand und jederzeit greifbar
WaWi App – Digitalisierung in Handwerksbetrieben