Zeitgemäße Medientechnik

Das Architekturbüro Berschneider + Berschneider mit den rund 35 Mitarbeitern ist ein überregional bekanntes Architekturbüro mit Sitz in Pilsach bei Neumarkt. Für ihren Anbau suchte es nach einer Lösung, den neuen Arbeits- und Besprechungsraum mit modernster Netzwerk- und Medientechnik auszustatten, um ein interaktives Arbeiten in einer angenehmen Arbeitsumgebung zu ermöglichen. Wo bis vor Kurzem noch Pläne geplottet, handschriftlich geändert, wieder gescannt und archiviert wurden, wollte man zukünftig mit moderner Technik interaktiv und kommunikativ arbeiten und Arbeitsschritte deutlich effizienter gestalten. Eine benutzerfreundliche Technik ermöglicht es heute, Pläne, Bildmaterial, etc. im Großformat zu präsentieren und gemeinsam mit dem Kunden weiterzuentwickeln. Für die perfekte Harmonie und Abstimmung mit der bestehenden Raumarchitektur sorgen die individuellen Schreiner- und Trockenbaulösungen und die Möbel- und Stuhlsysteme aus dem Hause Vitra.

Lösungsansatz
- Einen zentral positionierten 85“ Flatscreen als „Eyecatcher“ und Präsentationsmittel
- Schnurloses Creston Steuermodul zur Bedienung aller technischen Komponenten, wie Medientechnik, Netzwerktechnik, Belüftung, Beleuchtung und Beschattung
- Interaktives Arbeiten mittels eines Tableaus des Herstellers Smart Technologies
- Möbel und Stühle der Marke Vitra – perfekte Symbiose mit der bestehenden Raumarchitektur
Verbesserung
- Kosteneinsparung bei der Arbeitsvorbereitung und bei der Bearbeitung der bisher in Papierform ausgedruckten Pläne
- Zeitersparnis verschafft mehr Freiraum im Berufsalltag
- Alle technischen Medien sind mit Grundlagen an technischem Wissen bedienbar
- Blickfang für Gäste, welcher das klare und strukturierte Denken und Handeln der Firma Berschneider + Berschneider spiegelt
