Seit über 60 Jahren ist die FWE Formen- und Werkzeugbau Eslarn GmbH ein zuverlässiger Partner, wenn es um die Entwicklung, den Formenbau oder die Herstellung von Press- und Spritzgussteilen aus Thermo- und Duro plastischen Kunststoffen geht. Das Portfolio erstreckt sich von Machbarkeitsstudien über die Konstruktion, den Formenbau, die Produktion bis hin zur Endmontage und wird von Kunden aus der Automobil- und Elektroindustrie sehr geschätzt.
Das weltweit agierende Unternehmen burgbad AG, mit drei Standorten in Deutschland und einem in Frankreich, ist schon seit vielen Jahrzehnten für die Herstellung von hochwertigen Badmöbeln bekannt. Das Portfolio reicht von normal ausgestatteten Badezimmern in Einfamilienhäusern, über individuelle Design-Badmöbel bis hin zu innovativen Einrichtungskonzepten für das Badezimmer.
Der Markt Postbauer-Heng liegt an der Hauptbahnlinie Nürnberg - Regensburg, sowie an der B8 am Fuß des Dillbergs. Die moderne Großgemeinde bietet den ca. 8.000 Einwohnern ein lebenswertes Wohnumfeld mit einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur.
In enger Kooperation wurde die Output-Infrastruktur analysiert. Schnell war klar, dass eine Output-Management-Lösung zum Einsatz kommen soll. Hiermit ist es möglich, die Gerätelandschaft zu konsolidieren, zu optimieren und zentral zu verwalten. Gleichermaßen soll die Lösung die IT und Umwelt entlasten und Prozesse im Workflow beschleunigen. Neben dem initialen Setup können Gruppen und Rechte zugewiesen, automatische Konfigurationen durchgeführt, Abrechnungen erstellt, sowie Füllstände und Druckleistungen abgefragt werden.
IN VIA Nürnberg ist ein katholischer Wohlfahrtsverband mit Sitz in Nürnberg. Der Verband engagiert sich für junge Mädchen und Frauen und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Egal ob es darum geht Jugendliche auf den richtigen Weg zu bringen, ein Au-Pair zu vermitteln oder die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof in Nürnberg zu betreuen, IN VIA hilft bei allen Problemen und bietet gezielte Lösungsvorschläge für Betroffene an.
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt hat im Juni 2018 das neue moderne Amtsgebäude in der Nägelsbachstraße 1 in Erlangen bezogen. Am neuen Standort werden viele verschiedene Bereiche des Landratsamts wie zum Beispiel die KFZ-Zulassungsstelle, das Jobcenter, das Jugendamt und das Ausländeramt unter einem Dach vereint und die Belange der Landkreis-Einwohner sachgemäß bearbeitet. Die Mitarbeiter im Landratsamt kümmern sich um rund 133.000 Menschen, die im Landkreis wohnen und leben.
Die Klinik Service GmbH Erlangen erbringt viele Dienstleistungen im Gebäudereinigungs- und Versorgungsbereich. Außerdem gehört zu den Leistungen der Klinik Service GmbH Erlangen die Schädlingsbekämpfung und die Bauberatung. Ein rundum kompetenter Dienstleister mit erfahrenen und gut geschulten Mitarbeitern, dich sich vor allem um die Belange des Universitätsklinikums Erlangen kümmern.
Die Städtische Wasser- und Fernwärmeversorgung Schwandorf
Mit der Scansoftware Drivve | Image und dem Dokumenten-Management-System Drivve | DM konnte Grasenhiller die Arbeitsprozesse der Städtischen Wasser- und Fernwärmeversorgung Schwandorf optimieren.
Das ehemaligen Ökonomiegebäude am Unteren Markt in Breitenbrunn steht im Einklang mit lokalen Gegebenheiten, gleichzeitig überrascht es mit zeitgenössischen Elementen. Mit den kreativen Ideen der Grasenhiller Innenarchitekten erhielt das Haus seine endgültige, neuinterpretierte Gestalt.
Dinkel | DAS LAGERHAUS bietet individuelle Einlagerungsmöglichkeiten für Lagerwaren
aller Art. Im täglichen Arbeitsalltag fällt eine Vielzahl von Dokumenten bei Dinkel | DAS
LAGERHAUS an.
Die Städtischen Werke Lauf an der Pegnitz benötigten nicht nur mehr Platz, sondern vor allem flexible Flächen für kommunikatives und funktionales Arbeiten der Mitarbeiter.
Mit der Erneuerung der gesamten EDV-Landschaft und der Einführung der Scansoftware Drivve | Image und dem Dokumenten Management System Drivve | DM konnte Grasenhiller diese Anforderungen erfüllen, die EDV-Umgebung zukunftssicher aufstellen und die Dokumentenprozesse der Braun GmbH optimieren.