Die Weber Plastik GmbH wurde 1982 gegründet und bezog 2003 eine eigene Fertigungshalle mit Bürogebäude in Lauterhofen. Neben der Kunststofffertigung hat das Unternehmen einen eigenen Formenbau mit Entwicklungsabteilung und eine Konstruktion. Von der Entwicklung zum Formenbau über die Fertigung bis zum Endprodukt erhalten Kunden hier alles aus einer Hand.
Die Verwaltung der Stadt Marktredwitz ist der Dreh- und Angelpunkt der Großen Kreisstadt Marktredwitz, denn dort gehen täglich Bürger ein und aus, die mit den unterschiedlichsten Anliegen auf die Mitarbeiter zukommen. Dabei sammelt sich eine große Menge Formulare, Anträge, Verträge und andere Dokumente an, die bezwungen werden muss.
Im Januar 2022 wurden neue KYOCERA Multifunktionssysteme und DIN A4 Druckgeräte installiert, die mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet wurden.
Das Unternehmen Thomas Schmauser - Sanitär Heizung ist ein serviceorientierter Partner, wenn es darum geht Badträume zu verwirklichen. Mit fundiertem Know-how im Heizungs- & Sanitär-Bereich bleiben keine Wünsche offen. Das Portfolio umfasst Leistungen wie die Montage von Solaranlagen, die individuelle Planung eines neuen Badezimmers oder auch einen barrierefreien Badumbau.
Bis Ende des Jahres 2011 wurde das Produkt PRIMUS Amber (Vorgänger von PRIMUS SQL), ebenfalls aus dem Hause Sage, verwendet. Aufgrund des steigenden Anspruchs und der folglich stark anwachsenden Datenmengen sollte eine neue – individuell erweiterbare Lösung gefunden werden.
Materialbeschaffung via Telefon oder beim Lieferanten um die Ecke statt zu kalkulierten Projektkonditionen, Zeiterfassung via Stift und Zettel, nicht greifbare oder alte Pläne und LV´s oder das manuelle Erstellen von Regieberichten bedeuteten für Bauunternehmen und das Handwerk einen erheblichen Zeit- und Kostenfaktor.
Überzeugt hat uns das ganzheitliche Konzept mit bis ins Detail konkretisierten Planungen und einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Das Team aus den Innenarchitekten arbeitete erfolgreich mit den Projektverantwortlichen der technischen Bereiche zusammen. Hier zahlte sich auch die seit über 20 Jahren bewährte Partnerschaft zwischen unseren Häusern aus.
Als langjähriger Partner hat Grasenhiller für die Metzgerei Nießlbeck ein passendes Konzept für die gestiegenen Anforderungen im IT-Bereich entwickelt.
Grasenhiller entwarf für die Handwerkskammer Mittelfranken ein überzeugendes Konzept, in dessen Zentrum heute 113 KYOCERA Drucker und Multifunktionsgeräte stehen.
Um die Arbeitsabläufe zu verbessern und die Effizienz im Kundensinne weiterhin zu steigern, entschloss sich die Carl Schlenk AG, die Druckerflotte zu modernisieren.
In Kooperation mit der Amberger Agentur zeigewas.de unterstützt Grasenhiller die älteste Dämmstoffmarke Deutschlands ISOVER bei der Erweiterung des Webportals.
Ganze 12 Quadratmeter Information rund um das Thema Paletten, Verpackungen und Holzwerkstoffe verspricht der Messestand der Wich Vertriebs GmbH auf der FachPack 2016 in Nürnberg.
Ziel des Projektes war es, das bestehende Netzwerk mit vorhandenen und neuen Komponenten neu zu strukturieren und die Verwaltung der EDV-Systeme zu zentralisieren. Weiter wurde die Einrichtung der Softwaresysteme „Schulmaster“ und „TIME for kids“, welche speziell für den Unterrichts- und Schulbetrieb entwickelt wurden, in das Pflichtenheft aufgenommen.